Tai Chi Qigong Standards Krankenkassen
Siehe auch die neue Diskussion zum Thema Qigong Standards Tai Chi/ Taiji Quan Verbände Standards Krankenkassen Ausbildung Überprüfbarkeit
Tai Chi Krankenkassen Zertifizierung Ansprechpartner
(Quelle Taijiquan Qigong Krankenkassen Taijiquan Qigong Krankenkassen. Für das Saarland siehe fir neue Ausbildung für Qigong Tai Chi in Saarbrücken
Ganzheitliche Gesundheit:
Qigong Tai Chi Stress-Abbau Entspannung
Immer mehr Mitarbeitende der gesetzlichen Krankenkassen nutzen den unentgeltlichen Service des Dachverbandes. Es ist dies ein spezieller Login-Bereich speziell für die Krankenkassen. Dies gilt für Tai Chi (Tajiquan) und Qigong gleichermaßen (Quelle: www.taijiquan-qigong.org/tjq_zertifizierung.htm). Vgl auch Faszien-Übungsprogramme in der Lehrer-Ausbildung: Faszien-Qigong
Tai Chi Krankenkassen - zentrale Fachschule mit Qualitätssiegel
Das
Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. ist als Fachschule für berufliche
Weiterbildung anerkannt von Spitzenorganisationen der Krankenkassen.
Der gemeinnützige Verein arbeitet bundesweit mit den Krankenkassen
eng zusammen. Diese Kooperation existiert bereits seit 1988. Sie
wurde intensiviert, als der Verein sich 1992 als Mitglied im
Weiterbildung Hamburg e. V. dessen Standards garantierte und damit
engagiert für Transparenz und Teilnehmerschutz eintrat. Seit der
Gründung des verbandseigenen Arbeitskreises "Transparenz im
Gesudheitswesen" gibt es deutschlandweit auch einheitliche Formulare
für die Krankenkassen-Zulassung (Primärqualifikation und fachliche
Qualifkation nach §5.
Lesetipp: ZPP-Zulassung Leichtgemacht
Die von den Kassen beauftragte ZPP überprüft Anbieter-Qualifikationen und Curricula. Dazu hat sich der DTB-Spitzenverband von der ZPP sogenannte "Standardisierte Konzepte" anerkennen lassen, in die sich jeder Kursleiter einweisen lassen kann. Das Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention ist eine transparente bundesweite Zertifizierung für Präventionskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt sind. Durch den 2021 geänderten GKV-Leitfaden ist die Vergabe nun zum Teil wesentlich leichter geworden. Quelle: ZPP-Prüfung für Zertifizierung Qigong / Tai Chi.
Tai Chi Krankenkassen - Prüfungen als Alternative zur Anerkennung
Für
die Lehrkräfte, die von den Krankenkassen aufgrund der fehlenden
Primärqualifikation zur Zeit nicht anerkannt werden können, hat der
Verband ein Prüfsiegel eingeführt, das auch bundesweit genutzt
werden darf. Die dazu erforlderliche Prüfung kann während der
Seminar-Wochen absolviert werden. Sie muss mit Null Fehlern
bestanden werden. Genau genommen ist dieses Prüfsiegel mehr Wert als
die Kassen-Zulassung, da bei letzterer eine Überprüfung ja nicht
vorgesehen ist - es kommt lediglich auf die ausreichende Stundenzahl
an. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Langhoffs Arbeitskreis:
Tai Chi Krankenkassen
Tai Chi Krankenkassen - Pro und Contra der Szene
(Quelle Taijiquan Qigong Krankenkassen)
Siehe die Diskussionen zum Thema DDQT Krankenkassen: www.tai-chi-zentrum.de/krankenkassenkoop_ddqt.htm
Qigong Krankenkassen - Verbände-Info
Qigong Krankenkassen Für den Reha-Bereich und allgemeine Anerkennung/ Zertifizierung/ Rezertifizierung s. www.stephan-langhoff.org/krankenkassen.htm
Lehrer-Checkliste nach PLZ hier: Qigong Tai Chi Ausbildung Hamburg. Quelle: Yang Chengfu Center Syndrom.
Erfolgreiche Lehrerausbildung gelingt besser, wenn man sich anfangs gründlich informieren. Zitate des GKV Spitzenverbandes, Leitfaden, Fachorganisationen hier: Taiji Qigong Göttingen.
Erfolgreiche Lehrerausbildung: Ausbildung Siegen NRW
Zusätzliche Dozenten gesucht für den Bereich Krankenkassen-ZPP "Fachwissenschaftliche Kompetenz" in der Region Hannover.
DTB-Weiterbildung - oft Erfolgsfaktor Nr. 1
Modularisierter, berufsbegleitender Block-Unterricht in Top-Qualität bildet einen Markenkern des DTB-Zentralverbandes. Zu dieser stilart-übergreifenden Kooperation gehören weitere namhafte und einschlägig ausgewiesene Fachverbände. Insbesondere Institutionen lassen dort ihre Mitarbeitenden schulen. Diese weltanschaulich neutrale stilart-übergreifende Allianz für Vergleichbarkeit in der Gesundheitsbildung ist der führende Zusammenschluss seiner Art. Lesetipp: Die Community mit Weitblick: Tai-Chi-Qigong-Verband.
Dr. Langhoff: Persönliche Bemerkungen zu meinem Weg
Liebe Leser, vor langer Zeit, vor etwa 50 Jahren hörte ich zum ersten Mal von der Verheißung, daß das Training östlicher Künste zur Entwicklung eines besseren und zufriedenen Menschen führen. Das erstere zu beurteilen überlassen ich anderen, weil es allzu subjektiv und relativ ist - aber das zweite habe ich zweifellos erreicht. Auch meine Gesundheit ist glücklicherweise recht gut. Allerdings war auch meine Mutter ihr Leben lang nie krank - und sie praktizierte keine östliche Kunst. In den nunmehr 50 Jahren hat mich die Faszination am Potenzial östlicher Wege nie wieder losgelassen. Sie umfassen bekanntlich ein riesiges Spektrum von Meditation über Kampfsport / Kampfkunst und Selbstverteidigung bis hin zur ganzheitlichen Gesundheit. Die daraus entstandenen Einsichten habe ich einfließen lassen in meine Gestalt-Methodik des Richtig Lernens und Lehrens Tai Chi, Push Hands und Qigong unterrichten in Deutschland. Viele meiner Schüler sehen mich mit meiner "Hamburger Lehrerschmiede" als Motor und Repräsentant einer neuartigen, längst überfälligen Entwicklung gegen überkommene Klischees und "Qi-Kult" chinesischer Kader-Eliten. Jeder, der sich darüber mit mir theoretisch oder praktisch austauschen möchte, ist herzlich willkommen!