1. Tai-Chi-Ausbildung: Heimstudium

 1. Schritt:

HEIMSTUDIUM DVDs (USB)

1. Tai-Chi-Ausbildung: Heimstudium

 2. Schritt:

PRÄSENZ-SEMINARE 

   

Der TCDD ev - Ihr Dachverband für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen deutschlandweit

100 % ZPP-Zulassungsbilanz  040-2102123 u. 040-8005438

Seriös, professionell, flexibel - Start überall, sofort, ohne Vorkenntnisse

 

Tai-Chi-Qigong-Verbände-Kooperation für Transparenz im Gesundheitswesen - DTB eV Der Tai-Chi-Dachverband Deutschland e. V. (TCDD) bietet ein Zuhause für alle Lehrenden des Tai ChiBeim Tai-Chi-Dachverband Deutschland ev (TCDD, gemeinnützig, DTB-Mitglied) ist man auf der sicheren Seite. TCDD-Ausbildungen basieren auf esoterik-freier Wissenschaft und modernem Berufsbild. Unsere "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland" bietet neben staatlich anerkanntem Bildungsurlaub, Fernstudium und Anrechnung von Modulen anderer Anbieter). Präsenz-Seminare werden bundesweit angeboten. Der lebendige motivierende Austausch in der Community fördert Kontakte, Lernerfolg und Synergien. Für nicht so mobile Menschen gibt es Fernlehrgänge. Man kann wählen zwischen Abschluss "Kursleiter" (1990 €) oder "Lehrer-ZPP" (2990 €). ZPP-Module, Lehr-DVDs / USB-Stick sind inclusive.

. . . Potenziale entfalten  . . .

Aktuelles / News

Die Tai-Chi-Qigong-Welt dreht sich manchmal recht schnell - up-to-date zu bleiben kann sich schnell auszahlen im beruflichen und privaten Alltag.

DVDs für Chinesisches Yoga

Für das Heimstudium hat der TCDD-Dachverband in Kooperation mit der DTB-Akademie Lehr-DVDs erstellt. Sie sind ausgezeichnet mit dem DTB-Prüfsiegel.Die Übungen sind auch für Anfänger gut Schritt-für-Schritt erlernbar und nachvollziehbar. Der Fokus liegt auf Atem-Arbeit, Faszien-Arbeit und Körperstruktur. Die DVDs sind jetzt auch als USB-Stick erhältlich. Lesetipp für freie Probe-Lektionen: Youtube-Kanal für das Chinesische Yoga des DTB-Dachverbands: https://www.youtube.com/@chinese-yoga-dtb.

DTB-Ausbildungen für Chinesisches Yoga - bundesweit und mit DTB-Siegel "Geprüfter Lehrer DTB"

Auf der Suche nach einer Yoga-Ausbildung stoßen Interessierte auch auf das "Chinesische Yoga" - und viele finden beim DTB-Dachverband genau den Partner, den sie sich gewünscht haben. Fakt ist: Eine große Zahl von Yoga-Lehrenden hat Ausbildungen beim DTB-Dachverband absolviert - und besucht weiterhin Fortbildungen. Weiterlesen: Ausbildung für Chinesisches Yoga - der DTB-Dachverband informiert.

Update von Dr. Langhff

Das "Chinesische Yoga" spielt eine inspirierende Rolle in meinem ganzheitlichen Ansatz des Richtig Lernen und Lehrens - und darüber möchte ich hier berichten. Ich persönlich nutze Grundlagen von Übe-Systemen, die aus mehreren Länder stammen - aus Indien, China und Japan. Ich blicke also auch dadurch "über den Tellerrand" isolierter Übe-Systeme. Kurz gesagt: Wer östliche Künste praktiziert, hält eine Art Haupt-Schlüssel in Händen, der Tür und Tor öffnen kann zu innerer Weiterentwicklung, die auf Resilienz, Zuversicht und Selbstheilung basiert. Artikel: Chinesisches Yoga vereinigt Körper, Geist und Seele.

Tai-Chi-Qigong-Qualitätssicherung

Zentrale Bestandteile der Tai-Chi-Qigong-Qualitätssicherung sind nun verbindlich festgelegt in den Anforderungen des Siegels "DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTION". Der langfristige Austausch des DTB-Zentralverbandes mit der ZPP über Fragen der Qualiätssicherung kommt nun jedem in der Aus- und Fortbildung zugute. Formelles Markenzeichen für diese "Akademisierung" und "EU-Zertifizierung" sind neben der Auszeichnung mit dem Siegel die zahlreichen "Standardisierten Konzepte" des Verbandes mit ihren Stundenverlaufsplänen (Stundenbildern), Teilnehmer-Handouts und Kursleiter-Manualen. Sie sind allesamt von der ZPP überprüft, anerkannt und bundesweit zugelassen. Siehe auch Taijiquan-Qigong-Qualitätssicherung: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.

Update: Yoga-Ausbildung für ZPP / Krankenkassen

Viele Absolventen von Yoga-Ausbildungen scheitern an der ZPP-Zulassung aufgrund der strengen, sehr umfangreichen Kriterien von Vdek und ZPP. Im Tai Chi und Qigong fordern die Krankenkassen weniger. Der DTB-Dachverband weist daher alle Lehrern-in-Spe auf folgens hin: Ein Großteil des im Verband unterrichteten Qigong, das "Chinesische Yoga", weist historisch-technisch und kulturell enge Bezüge auf zum indischen Yoga. Das im DTB-Modulhandbuch bundesweit einheitliche "Curriculum Chinesisches Yoga" ist aufgrund seiner paßgerechten Zielgruppen-Programme für praktisch jeden geeignet.

Als Alternative zu den umfangreicheren Yoga-Zulassungen bietet sich die Qigong-Ausbildung im DTB und seinen Partnerschulen an. Alle Kursmodule werden durchgeführt von der DTB-Akademie. Diese "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland" hat eine ZPP-Zulassungsquote von einhundert Prozent; das bedeutet: Noch nie wurde ein Absolvent von der ZPP abgelehnt! Mehr beim Arbeitskreis Yoga-Ausbildung für ZPP / Krankenkassen. Mehr zu den ZPP-Modulen hier: Ausbildung Chinesisches Yoga.

ZPP-Zertifizierung für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong Leichtgemacht

 Diese Fünf-Schritte-Anleitung zum Prüfprozess erklärt, wie man ein ZPP-Zertifikat für Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong bekommt. Die ZPP-Zertifizierung für Präventionskurse nach § 20 SGB V ist für viele Lehrende ein Problem. Doch das muß nicht sein. Das begehrte Siegel DT. STANDARD PRÄVENTION ist in nur 5 Schritten innerhalb weniger Tage erreichbar. Diese Kurz-Anleitung von Dr. Langhoff zeigt, wie es geht.

Das Video enthält zusätzliche Kommentare, Feedback und Hintergrund-Infos zu Tai-Chi-Qigong-Blockmodulen und den Pushhands-Partnerübungen incl. Stundenverlaufspläne / Stundenbilder, Kursleiter-Manuale und Teilnehmer-Handouts. Quelle: Video-Anleitung: ZPP-Zertifizierung für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong Leichtgemacht.

Hier einiges zu unser stetig wachsenden Community: Qigong Tai Chi Lehrer Ausbildung Deutschland.

Neue Programme: RESILIENZ MIT TAI CHI UND QIGONG.

Push-Hands-Ausbildung Region Hannover

Partnerformen sind als "Tuishou" ein integraler Bestandteil der Lehrerausbildung im DTB-Dachverband. Sie bilden eine Brücke zwischen den Sparten Qigong und Tai Chi. Seit 2020 sind sie zpp-anerkannt, sodaß jeder DTB-Lehrer entsprechende Krankenkassen-Kurse leiten kann, ohne eine Extra-Ausbildung absolvieren zu müssen. Die nötige Konzept-Einweisung ist kostenlos. Quelle: Intensivwochen / Treffen mit Pushhands / Tuishou.

Neue Resilienz-Forschungen im DTB-Verband

Wissenschaftliche Studien zu Nachgiebigkeit in Kampfkunst und Gesundheit Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu / Tobin E. Threadgill.

Lesetipps

Forum

Resilienz / Innere Kraft

Lehrer-Community

Lesetipp Fajin-Explosivkraft

Das wachsende Interesse an Resilienz und Entwicklung Innerer Kraft hat in den Mitgliedsvereinen des DTB-Dachverbands auch zu vermehrter Nachfrage nach Fajin-Training geführt. Voraussetzungen gibt es keine: Jeder kann Fajin für die Entfaltung seiner Potenziale nutzen. In diesem Multimedia-Bericht beschreibt DTB-Cheftrainer Dr. Langhoff die Grundlagen - insbesondere Charakteristik, Wirkungsweise und Anwendbarkeit dieses faszinierenden Phänomens. Der Danträger hat 50 Jahre Erfahrung mit fernöstlicher Kampfkunst, Meditation und Ganzheitlichem Gesundheitssport.

Der DTB-Ansatz kombiniert Fajin mit "Kime (決め, jap. körperlich-geistiger Fokus, Commitment)". Die Bandbreite reicht von flüssiger, wellenartig peitschender Durchdringung bis hin zu harter mechanischer Schockwirkung und Aufpilzung tief im Körper. Dies schafft Synergie-Effekte und ist einem "Quantensprung" vergleichbar, der Potenziale auf eine höhere Stufe heben kann. Von großem Einfluß ist die geistig-emotionale Komponente. Schon in den "Tai-Chi-Klassikern" gebührt dem Prinzip "Die Ruhe in der Bewegung / Calmness in Motion" höchste Priorität. Diese außergewöhnlichen Entschlossenheit verbindet Körper, Geist und Seele. Weiterlesen: Fajin-Explosivkraft mit Kime-Fokus.